
MITTWOCH: RISK MANAGEMENT
Erkennen Sie mit fundierten Bewertungen Chancen und schätzen Sie Risiken richtig ein.
Risiken als Chance? – Gewusst wie!
Minimieren Sie Ihre Risiken und maximieren Sie Ihre Chancen!
In diesem Seminar mit Workshopcharakter zeigen wir Ihnen, wie Sie Chancen erkennen und Risiken einschätzen können. Sie lernen bewährte Bewertungstools kennen, die dabei helfen, die unternehmerisch richtigen Entscheidungen zu treffen.
AGENDA
Sie bekommen die Brücke vom klassischen Risikomanagement zum Innovationsmanagement geschlagen und wie Sie die Aspekte des Risikomanagements in Ihre innovativen Prozesse wie dem Business Model Canvas oder Business Life Cycle integrieren können.
MITTWOCH, 26.8.
Warum Risk Management?
Warum brauchen Unternehmen ein funktionierendes Risikomanagement?
Eine gemeinsame Sprache finden – Begriffe und Definitionen
Cause-Risk-Impact Format
Corporate Risk Management
Grundsätze des Risikomanagements (Scope & Activities)
Risiko-Typen und Ansätze im Risikomanagement (Risikokonzepte, Risikokategorien, Arten von Risiken)
Klassifizierung von Risiken & Risikoindikatoren
Risk Management und die Unternehmensorganisation
Risikomanagement auf verschiedenen Ebenen (Unternehmensebene, strategischen Ebene, Projektebene)
Rollen im Risikomanagement & die Risikomanagement-Kultur
Risikomanagement-Systeme
Regulatorische Rahmenbedingungen
Risikomanagement-Prozess
Die Bedeutung von Standards und Frameworks
Innovation Risk Management
Innovation/Risk-Paradox
Risk Management & Innovationen – ein interdisziplinärer Ansatz
RISK MANAGEMENT
Sie erhalten einen allgemeinen Einblick in die Welt des Risikomanagements und Antworten auf folgende Fragen:
Warum ist Risikomanagement in einem Unternehmen bzw. in einer Organisation wichtig?
Welche Arten von Risiken kann ich überhaupt unterscheiden? Wie werden Risiken gegliedert?
Welche Risikoquellen gibt es? Wie kann ich Risiken identifizieren, analysieren und bewerten?
Wie kann ich Risiken letztendlich bewältigen? Wie kann ich sie managen bzw. wie kann und soll ich mit ihnen umgehen?
Sie bekommen einen Einblick in Methoden zur Durchführung von Risk Assessments und wie Sie Risiken bewältigen können.
Bildquelle: © Stragere

IHRE EXPERTIN
BARBARA STREIMELWEGER
Managing Partner der Innovation meets Agility Summer School
Gründerin und Geschäftsführerin von Stragere Management Consulting und e.U. Stragere Engineering Solutions e.U.
