#SHIFTUP WORKSHOP
BUSINESS AGILITY &
INNOVATION LEADERSHIP
In dem #Shiftup Workshop stellen wir Ihnen die Prinzipien von Business Agility und Innovation Leadership vor. Sie erfahren, wie die beiden Modelle zusammenspielen, und lernen anhand eingängiger Visualisierungen die grundlegenden Konzepte kennen.
Der Workshop richtet sich an Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen, die die Chancen der Digitalisierung nutzen und eine Innovationskultur für nachhaltigen Geschäftserfolg aufbauen möchten.
Nächster Termin: 20. bis 22. Jänner 2021 ONLINE
TEIL 1: INNOVATION LEADERSHIP

In jeder Phase des Business Lifecycle die richtigen Entscheidungen treffen.
Business Lifecycle: jede Phase der Innovation braucht das richtige Management
Business Quilt Game – so geht Start-up: die wichtigen Bausteine von Business Model Canvas und Lean Canvas zum passenden Zeitpunkt einsetzen
Innovation Vortex: die Aufwärtsspirale, die Design Thinking, Lean Startup Prozess und agiles Management vereint
Growth Hacking und Lean Experiments: mit Kund*innen-Feedback und Data Analytics zum Erfolg
TEIL 2: BUSINESS AGILITY

Veränderung ist Neustarten in Serie.
Lean-Agile Principles: Agiles Manifest, Lean Thinking und die Grundlagen von Business Agility
Purpose & Objectives: Fortschritt und Erfolg messen (Objectives and Key Results, North Star Metric, AARRR)
Innovation Funnel: mit Innovation Board, Innovation Accounting und Metered Funding Start-up Prinzipien in etablierten Unternehmen einführen
Lean-Agile Mindset: Growth Mindset und weitere mentale Modelle
DIE HERAUSFORDERUNG
Globalisierung, Digitalisierung und die aktuelle Corona-Krise schaffen ein höchst komplexes und unsicheres Umfeld. Mehrdeutige Prognosen machen eine langfristige Planung schier unmöglich. Die Volatilität der Konjunktur wird uns in den nächsten Jahren noch weiter begleiten. Die Krise verstärkt den Trend, dass die Lebenszyklen von Produkten und Geschäftsmodellen immer kürzer werden.
Führungskräfte müssen heute agile und dynamische Organisationen gestalten, die sich rasch an neue Rahmenbedingungen anpassen können. Diese sollen laufend neue Ideen hervorbringen, sie bis zur Produktreife führen und in den Markt bringen. Nur so gelingt es, auch in einem sich rasch ändernden Umfeld vorne mit dabei zu sein.
Bildquelle: © #Shiftup 2020
SIE ENTSCHEIDEN!
...auf welche Technologien und Trends Sie in den nächsten Monaten setzen, um für Wachstum zu sorgen
...welche Kompetenzen Sie brauchen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen
...wie Sie Start-up Spirit und agiles Management unter einen Hut bringen
...wie Sie Chancen erkennen und Risiken reduzieren
Wir geben Ihnen das notwendige Know-how, um faktenbasiert in schwierigen Zeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen.

ZIELGRUPPE
Der #Shiftup Workshop richtet sich an innovative Führungskräfte, die zukunftsfähige Strategien entwickeln und eine Innovationskultur für nachhaltigen Geschäftserfolg aufbauen möchten:
Geschäftsführer*innen
Unternehmer*innen
Bereichs- und Abteilungsleiter*innen
Innovationsmanager*innen
HR Manager*innen
Organisationsentwickler*innen
Gründer*innen und Mitarbeiter*innen von Start-ups in der Wachstumsphase

#SHIFTUP THE INNOVATION FUNNEL!
Was diesen Workshop besonders macht:
Als Teilnehmer*in bekommen Sie ein grundlegendes Verständnis relevanter Innovations- und Management-Praktiken und erfahren, was hinter dem Buzzword Bingo steckt.
Auf den Schultern der Riesen bekommen Sie eine ganz neue Perspektive und Gesamtübersicht. Sie verstehen das große Ganze und können danach gezielte unternehmerische Entscheidungen treffen.
Das Workshopformat bietet ein interaktives und vielseitiges Lernerlebnis: Vortrag, Videos, Diskussion, Gruppenübungen und Spiele wechseln einander ab.
DIE BEIDEN WELTWEIT TOP-RATED FACILITATORS IM DOPPELPACK
Die Besten aus den beiden Welten Innovation und Agilität
HEMMA BIESER
Gründerin der neuen Marke Innovation meets Agility
Geschäftsführerin von avantsmart
Hemma Bieser ist leidenschaftlich immer auf der Suche nach etwas Neuem. Innovation liegt ihr im Blut, und mit ihrem Methodenkoffer hilft sie Unternehmen dabei, aus ersten Ideen erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln.
FRANK BIESER
Gründer der neuen Marke Innovation meets Agility
Geschäftsführer Frank Bieser Consulting
Frank Bieser ist der anpackende Umsetzer mit Empathie und Erfahrung. Er arbeitet mit Führungspersönlichkeiten und Organisationen an deren Entwicklung.
PAKETE UND PREISE
Der nächste #Shiftup Workshop findet am 20., 21. und 22. Jänner 2021 ONLINE statt, jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr.
Auf Anfrage bieten wir auch unternehmens-interne Workshops an.
EARLY BIRD TICKETS BIS 20. DEZEMBER 2020 1.550,- € (ZUZÜGL. 20 % MWST.)
(1.950,- € ZUZÜGL. 20 % MWST. REGULÄR)
#Shiftup Workshop 20. bis 22.Jänner 2021 ONLINE
Profitieren Sie von drei Tagen voll Strategien, Methoden und Tools für Innovation Leadership und Business Agility. Die TeilnehmerInnen können sich als ICAgile Certified Professional zertifizieren.
Beschränkte Anzahl der TeilnehmerInnen.
Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin erhält ein Exemplar des Bestsellers Startup, Scaleup, Screwup von Jurgen Appelo.
Workshop-Zeiten: Mi bis Fr von 9.00 bis 13.00 Uhr)
STRATEGIEN, METHODEN UND TOOLS, MIT DENEN SIE DIE HERAUSFORDERUNG MEISTERN
Der #Shiftup Workshop richtet sich an Führungskräfte, die innovativ und ganz vorne mit dabei sein wollen. Ihre täglichen Herausforderungen sind:
> Eine Innovationskultur im Unternehmen etablieren – aber wie?
> Innovation und Tagesgeschäft optimal kombinieren – durch welches organisatorische Setup?
> Gegen Start-ups und Mitbewerber bestehen – mit welchen neuen Geschäftsmodellen?
Das neue Konzept des #Shiftup Business Lifecycle stellt den Rahmen für unternehmerische Entscheidungen dar. Während zu Beginn der Geschäftsidee noch Kreativität, viel Freiheit und Erfolgskriterien aus der Start-up Welt (z. B. North Star Metric) erforderlich sind, braucht es in den späteren Phasen Stabilität, klar definierte Prozesse und bekannte Metriken für den Erfolg.
In dem Workshop erhalten Sie für alle Phasen des Business Lifecycle das passende WAS, WARUM und WIE.
Der #Shiftup Workshop integriert fundamentale Elemente aus Lean Startup, Design Thinking und Agile Principles zu einem Gesamtbild: Continuous Innovation. In praxisnahen Übungen lernen Sie die Werkzeuge und Methoden wirkungsvoll zu kombinieren.


WICHTIGE ORGANISATORISCHE INFOS
Zertifizierungsmöglichkeit
Im Workshop „Shiftup Business Agility & Innovation Leadership” lernen Sie, die Lean-Agile Denkweise auf alle Aspekte der Geschäftsinnovation anzuwenden. Die Teilnahme berechtigt Sie dazu, ein ICAgile Certified Professional der Business Agility Foundations (ICP-BAF) zu werden.
Die nächsten Termine:
20., 21. und 22. Jänner 2021 ONLINE
Auf Anfrage bieten wir auch unternehmens-interne Workshops an - ONLINE oder als Präsenzveranstaltung.
Sprache:
Der #Shiftup Workshop wird auf Deutsch durchgeführt. Bei internationalen Teilnehmer*innen oder auf Anfrage führen wir den Workshop auch auf Englisch durch. Die Materialien sind auf Englisch verfügbar.
Gruppengröße:
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 12 beschränkt. Der Workshop beginnt täglich um 9:00 und endet um 13:00. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin erhält ein Exemplar des Bestsellers Startup, Scaleup, Screwup von Jurgen Appelo.
WORKSHOP ANMELDUNG
#SHIFTUP Business Agility und Innovation Leadership
Der Shiftup Workshop integriert fundamentale Elemente aus Lean Startup, Design Thinking und Agile Principles zu einem Gesamtbild: Continuous Innovation. In praxisnahen Übungen lernen Sie als Führungskraft, die Bedeutung und den richtigen Einsatz der Werkzeuge und Methoden zu verstehen.
Durch Absenden dieses Formulars melden Sie sich verbindlich an. Es gelten folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen
>> Early Bird: bis 20. Dezember 2020 <<
1.550,- Euro zuzügl. MwSt.
(danach regulär 1.950,- Euro)
Fragen Sie auch nach unseren attraktiven Angeboten für Gruppen ab 2 Personen!
>> E-Mail <<