BUSINESS AGILITY &
INNOVATION LEADERSHIP
SUMMER SCHOOL 2021
12. – 16. JULI 2021, WIEN
Die Innovation meets Agility Summer School richtet sich an Führungskräfte und EntscheidungsträgerInnen, die jetzt auf Innovation setzen, um die Zukunft ihrer Unternehmen und Organisationen zu gestalten.
Sie bekommen einen tiefen Einblick in die neuesten Strategien, Methoden und Tools für Innovation Leadership und Business Agility, in Kombination mit Risikomanagement und Digital Marketing.
>> Ohne Risiko buchen <<
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Großzügige Veranstaltungsräume
Hohe Sicherheits- und Hygienestandards
MONTAG UND DIENSTAG: #SHIFTUP
Innovation Leadership und Business Agility: Schaffen Sie die richtigen Rahmenbedingungen im Unternehmen, damit Innovation gelingt und stellen Sie ein agiles Unternehmen auf, das dynamisch neue Ideen umsetzt und erfolgreich in den Markt bringt.
#Shiftup ist eine weltweite Initiative mit dem Ziel, die Weiterentwicklung von Organisationen und Unternehmen mit modernen, richtungsweisenden Methoden zu fördern. Sie wurde von Management-Vordenker Jurgen Appelo ins Leben gerufen.
In diesem 2-tägigen Workshop lernen die TeilnehmerInnen die Prinzipien von Business Agility und Continuous Innovation kennen.
MITTWOCH: RISK MANAGEMENT
Erkennen Sie mit fundierten Bewertungen Chancen und schätzen Sie Risiken richtig ein.
Risiken als Chance? – Gewusst wie!
Minimieren Sie Ihre Risiken und maximieren Sie Ihre Chancen!
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Chancen erkennen und Risiken einschätzen können. Sie lernen bewährte Bewertungstools kennen, die dabei helfen, die unternehmerisch richtigen Entscheidungen zu treffen.
DONNERSTAG: GROWTH MARKETING
Nutzen Sie digitale Marketing- und Vertriebskanäle für rasches Wachstum.
Erfolg in Vertrieb und Marketing basiert mehr als bisher auf der (Über-)Erfüllung von Kundenerwartungen. Wir zeigen Ihnen wie Sie neue Geschäftsmodelle in den Markt bringen, die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllen und diese zur Basis Ihrer Vertriebsstrategie machen.
FREITAG: TESTING BUSINESS IDEAS
Erkennen Sie mit gezielten Experimenten frühzeitig, ob eine Idee marktfähig ist.
Wann haben Sie Ihre KundInnen das letzte Mal in Ihre Produktentwicklung einbezogen? Das Mindset „Brauchen wir nicht, wir wissen was unsere KundInnen wollen!“ lässt Entwicklerteams immer wieder staunen, denn: plötzlich scheitert das liebevoll entwickelte Produkt beim Markteintritt. Damit Ihnen das nicht passiert, zeigen wir Ihnen in unserem halbtägigen Online-Workshop, wie Sie ihre Geschäftsidee rechtzeitig testen und die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen.
SIE ENTSCHEIDEN!
...auf welche Technologien und Trends Sie in den nächsten Monaten setzen, um für Wachstum zu sorgen
...welche Kompetenzen Sie brauchen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen
...wie Sie Start-up Spirit und agiles Management unter einen Hut bringen
...wie Sie Chancen erkennen und Risiken reduzieren
...welche digitalen Marketing- und Vertriebskanäle Sie nutzen, um neue Produkte und Services erfolgreich in den Markt zu bringen
Wir geben Ihnen das notwendige Know-how, um faktenbasiert in schwierigen Zeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen.
PAKETE UND PREISE
Besuchen Sie die ganze Summer School oder ausgewählte Module
4.390,- € (ZUZÜGL. MWST.)
Summer School 2020 (12. - 16.7.2021)
Sie profitieren vom vollen Package.
Mittagessen, Pausenverpflegung und Getränke sind im Preis enthalten.
Beschränkte Anzahl der TeilnehmerInnen.
Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin erhält ein Exemplar des Bestsellers Startup, Scaleup, Screwup von Jurgen Appelo.
Workshop-Zeiten: Mo – Do von 9.00 bis 17.00 Uhr, Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr online
1.950,- € (ZUZÜGL. 20 % MWST.)
#Shiftup Workshop (12. und 13.8.2020)
Profitieren Sie von zwei Tagen voll Strategien, Methoden und Tools für Innovation Leadership und Business Agility. Die TeilnehmerInnen können sich als ICAgile Certified Professional zertifizieren.
Mittagessen, Pausenverpflegung und Getränke sind im Preis enthalten.
Beschränkte Anzahl der TeilnehmerInnen.
Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin erhält ein Exemplar des Bestsellers Startup, Scaleup, Screwup von Jurgen Appelo.
Workshop-Zeiten: Mo und Di von 9.00 bis 17.00 Uhr
990,- € (ZUZÜGL. MWST.)
Risk Management (14.7.2020) oder Growth Marketing (15.7.2020)
Sie möchten sich nur zu einem Schwerpunktthema vertiefen? Kein Problem, Sie können diese beiden Module auch einzeln buchen.
Mittagessen, Pausenverpflegung und Getränke sind im Preis enthalten.
Beschränkte Anzahl der TeilnehmerInnen.
Workshop-Zeiten: Mi und Do von 9.00 bis 17.00 Uhr
490,- € (ZUZÜGL. MWST.)
Testing Business Ideas (16.7.2020), Webinar, halbtags
In diesem halbtägigen Webinar lernen Sie, wie Sie mit gezielten Experimenten herausfinden können, ob Ihre Geschäftsidee eine Erfolgswahrscheinlichkeit hat.
Workshop-Zeiten: Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr online

SUMMER SCHOOL NOW!
Was die Innovation meets Agility Summer School besonders macht:
TrainerInnen mit jahrelanger Führungserfahrung und umfangreichem Methoden-Know-how
Die beiden weltweit top-rated #Shiftup Facilitators im Doppelpack
Optimale Mischung aus Fachvortrag, interaktiven Übungen mit Gamification und Diskussionen
Austausch in einer hochkarätigen Peer-Group von UnternehmerInnen und innovativen Führungskräften
Intensive Arbeit in kleinen Gruppen (max. 12 TeilnehmerInnen, alle COVID-19 Vorgaben werden streng eingehalten)
IHRE EXPERTINNEN
Die Besten aus den beiden Welten Innovation und Agilität
HEMMA BIESER
Gründerin der Innovation meets Agility Summer School, Geschäftsführerin von avantsmart
Hemma Bieser ist leidenschaftlich immer auf der Suche nach etwas Neuem. Innovation liegt ihr im Blut, und mit ihrem Methodenkoffer hilft sie Unternehmen dabei, aus ersten Ideen erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln.
FRANK BIESER
Gründer der Innovation meets Agility Summer School, Geschäftsführer Frank Bieser Consulting
Frank Bieser ist der anpackende Umsetzer mit Empathie und Erfahrung. Er arbeitet mit Führungspersönlichkeiten und Organisationen an deren Entwicklung.
BARBARA STREIMELWEGER
Geschäftsführerin Stragere
Barbara Streimelweger liebt Zahlen und kann aus komplexen Wahrscheinlichkeiten fundierte Entscheidungsgrundlagen erstellen. Auch in unsicheren Zeiten gibt sie Sicherheit.
DIETER PUGANIGG
Geschäftsführer DigitEcon
Dieter Puganigg lebt in der Welt der digitalen Kommunikation. Bei den fast unendlichen Möglichkeiten, die das Internet bietet, berät er Entscheidungsträger bei der Auswahl der Marketing- und Vertriebsstrategie.
YVONNE WITTMANN-FAULER
Innovation Manager & User Experience Researcher bei avantsmart
Yvonne Wittmann-Fauler erforscht als Organisations- und Umweltpsychologin die Motivationen und Bedürfnisse der KundInnen und MitarbeiterInnen. Sie vermittelt die Grundlagen für die Entwicklung beliebter, einzigartiger Produkte.
ÜBER DIE INNOVATION MEETS AGILITY SUMMER SCHOOL
VUCA live
UnternehmerInnen und Führungskräfte stehen derzeit vor vollkommen neuen Herausforderungen, die sie so noch nicht erlebt haben. Genau jetzt müssen Weichen gestellt werden in einem Umfeld, das volatil ist, von Unsicherheit geprägt, komplex und mehrdeutig (engl. VUCA).
Haben Sie die passenden Strategien im Repertoire?
Unternehmen brauchen eine duale Kultur, damit sie sicher durch die Krise navigieren und langfristig erfolgreich bleiben: Sie müssen Weltklasse sein in der Entwicklung neuer Ideen (Exploration) sowie in deren Umsetzung (Execution).
In der Innovation meets Agility Summer School lernen Sie die wichtigsten Methoden, Tools und Strategien aus beiden Welten - Exploration und Execution – kennen, um in jeder Phase des Business Lifecycle die richtigen Entscheidungen zu treffen.

SIE PROFITIEREN VON DER SUMMER SCHOOL,
wenn Sie als Unternehmerin oder Unternehmer zukunftsfähige Strategien entwickeln wollen
wenn Sie als Führungskraft die Neuausrichtung Ihrer Organisation gestalten
wenn Sie als Nachwuchsführungskraft vor dem nächsten Schritt auf der Karriereleiter stehen
wenn Sie als GründerIn mit Ihrer eigenen Geschäftsidee ein Start-up auf die Beine gestellt haben und nun weitere Kompetenzen für die Wachstumsphase aufbauen möchten
EIN BESONDERER VERANSTALTUNGSORT
Gabrium
Grenzgasse 111
2344 Maria Enzersdorf
Österreich
Anfahrt:
Räume für Gedankenwelten:
Wichtige Infos:
Mittagessen, Pausenverpflegung und Getränke sind im Preis enthalten.
Seminargäste, die im Gabrium nächtigen, bekommen einen Preisnachlass. Die Übernachtung im
Doppelzimmer zur Einzelnutzung kostet EUR 93,- pro Person und Nacht inkl.
Frühstücksbuffet, exkl. EUR 2,-- Ortstaxe. Bitte buchen Sie direkt im Hotel unter office/at/gabrium.at
>> Ohne Risiko buchen <<
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Großzügige Veranstaltungsräume
Hohe Sicherheits- und Hygienestandards
Fotorechte GABRIUM / Copyright Josef Herfert
![]() | ![]() | ![]() |
---|